Ganztagsangebote 2020 / 2021
Alle Informationen zu GTA sind nachzulesen auf der Wandzeitung neben Zimmer 106.
Kurzfristige Änderungen werden (auch) im Schaukasten beim Vertretungsplan veröffentlicht.
Die GTA-Wandzeitung im Schulhaus wird laufend aktualisiert.
Für Rückfragen steht das GTA-Team der Schule zur Verfügung:
Frau Hübler; Frau Vorwerk, A.; Frau Girtsios
Stand: 20.09.2020 |
GTA |
AG-Leiter |
Diese Angebote sind in den Stundenplan der Klasse 5 integriert. |
Theater 5 |
Herr Arnold |
Handarbeit 5 |
Frau Binder |
|
Kreatives Gestalten 5 |
Frau Kittler |
|
Kunst 5 |
Frau Lippold |
|
Fußball 5 |
Herr Meyer |
|
Badminton 5 |
Herr Schlötke |
|
Tischtennis 5 |
Herr Ulbrich |
|
Sportspiele 5 |
Herr Kunze |
|
Kochen 5 |
Frau Reich |
|
Schach 5 |
Herr Bauer |
|
Diese Angebote sind in den Stundenplan der Klasse 6 integriert. |
Theater 6 |
Herr Arnold |
Handarbeit 6 |
Frau Heger |
|
Kreatives Gestalten 6 |
Frau Kittler |
|
Biologie / Naturwissenschaften 6 |
Frau Trinks |
|
Fußball 6 |
Herr Meyer |
|
Badminton 6 |
Herr Schlötke |
|
Tischtennis 6 |
Herr Ulbrich |
|
Kochen 6 |
Frau Reich |
|
Schach 6 |
Herr Bauer |
|
Diese Angebote sind in den Stundenplan der entsprechenden Klassenstufen integriert. |
LRS |
Frau Petzold |
CAM |
Frau Jochmann |
|
DELF |
Frau Enold |
|
Nachmittags-Arbeitsgemeinschaften:
Orte und Zeiten werden an der GTA-Wandzeitung neben Zimmer 106 veröffentlicht. |
Theater 7 - 12 |
Herr Arnold |
Schnitzen |
Herr Bauer |
|
Töpfern / Keramik |
Frau Graf |
|
Informatik |
Herr Hänig |
|
Basketball |
Frau Kahlmann |
|
Lernen lernen |
Frau Heger |
|
Geschichte und Foto |
Frau Köhler |
|
Klöppeln |
Frau Lange |
|
Kultur-AG |
Frau Lippold |
|
Manga und mehr |
Frau Lippold |
|
Chor |
Frau Lorenz-Schreier |
|
Kleiner Chor |
Frau Walther |
|
Schülerband |
Frau Lorenz-Schreier |
|
Fitness |
Herr Richter |
|
Volleyball |
Herr Scheer |
|
Schulsanitätsdienst |
Herr Scheuermann |
|
Hausaufgaben am PC |
Herr Schneider |
|
Jugend forscht |
Herr Schneider |
|
Bibliothek |
Frau Tennstädt |
|
Täglich geöffnet |
Schulclub |
Frau Reich |
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des von den Abgeordneten des
Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.